Berufsunfähigkeitsversicherung – Wenn du nicht mehr kannst, zahlt sie

Stell dir vor, du kannst aus gesundheitlichen Gründen deinen Beruf nicht mehr ausüben – dauerhaft. Wer zahlt dann die Miete, die Kita, den Wocheneinkauf? Genau hier greift die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU).
Wichtige Punkte:
- Sichere mind. 60–70 % deines Nettoeinkommens ab
- Früh abschließen lohnt sich – je gesünder, desto günstiger
- Achte auf Verzicht auf abstrakte Verweisung (du sollst nicht plötzlich als Nachtwächter arbeiten müssen)
Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) Tarifrechner ⬇️
Warum eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Väter unverzichtbar ist:
1. Familienverantwortung = finanzielle Verantwortung
Als Vater trägst du nicht nur Verantwortung für dich selbst, sondern auch für deine Familie. Miete, Kreditraten, Kita-Gebühren, Schulmaterial, Essen – all das muss irgendwie bezahlt werden. Wenn du plötzlich durch Krankheit oder einen Unfall deinen Job nicht mehr ausüben kannst, bricht das Haupteinkommen oft komplett weg. Eine BU-Versicherung springt dann ein und sichert euer Leben ab.
2. Gesetzliche Absicherung reicht bei weitem nicht aus
Wer denkt, der Staat regelt das schon, irrt leider gewaltig. Es gibt zwar eine Erwerbsminderungsrente – aber die ist so niedrig, dass sie allein kaum zum Leben reicht. Und sie greift auch nur, wenn du gar keinem Beruf mehr nachgehen kannst, nicht nur deinem aktuellen. Die BU-Versicherung schützt dich bereits dann, wenn du deinen erlernten Beruf nicht mehr ausüben kannst – ein enormer Unterschied!
3. Kinder brauchen Stabilität
Kinder spüren Unsicherheiten schnell. Wenn Papa plötzlich nicht mehr arbeiten kann und das Geld knapp wird, bedeutet das Stress für die ganze Familie. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung sorgt dafür, dass zumindest die finanzielle Grundlage stabil bleibt – das gibt Sicherheit und Raum für das, was dann wirklich zählt: Gesundheit und Zusammenhalt.
4. Je früher, desto günstiger
Gerade als junger Vater bekommst du oft noch richtig gute Tarife, weil du (hoffentlich) gesund bist. Später – mit ersten Zipperlein oder einer bestehenden Vorerkrankung – wird’s teuer oder du bekommst gar keinen Vertrag mehr. Also: Frühzeitig abschließen lohnt sich!
5. Deine Familie zählt auf dich – auch in schwierigen Zeiten
Natürlich hofft man, dass nie etwas passiert. Aber wenn doch, ist es gut, vorbereitet zu sein. Du sorgst ja auch für Kindersitze im Auto, schnallst deine Kinder an und gehst zur Vorsorgeuntersuchung – warum also nicht auch für den Ernstfall in der Arbeitswelt vorsorgen?
Fazit:
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist kein Luxus, sondern eine echte Notwendigkeit – besonders für Väter. Denn sie sichert nicht nur deinen Lebensstandard, sondern schützt auch das Wichtigste, was du hast: deine Familie.