(aka: Wenn kleine Menschen große Mobilitätsansprüche haben)
🍼 „Ich will auch ein Fahrzeug, Papa!“
Es fing – wie so oft – ganz harmlos an. Lenny kurvte mit seinem Kettler Retro Kettcar durch den Hof, schob sich im Rückwärtsgang an der Wand entlang und parkte mit einem „Tschüüüüüsss!“ in der Garage ein. Und dann kam dieser Blick aus dem Kinderwagen.
Da saß sie.
16 Monate.
Wilde Löckchen, Windel-Popöchen, und die Augen eines Menschen, der genau weiß, was sie will.
Sie fixierte das Kettcar, dann uns – und es war klar:
„Gebt mir auch so ein Ding. Aber in cool. Und bitte grün.“
🎯 Also… das KETTLER Startrike Air musste her.
Warum grün?
Weil’s zu Lanas Gummistiefeln passt. Weil wir schon ein rotes Teil haben. Und – Hand aufs Herz – weil „KETTLER Dreirad Startrike Air Grün“ einfach so schön nach Profi klingt.
💡 Was kann das Ding eigentlich – außer gut aussehen?
Ganz ehrlich: Ich dachte anfangs, Dreirad ist gleich Dreirad. Irgendwas zwischen Plastikrutscher und „Ich bin ein Laufrad, aber nicht ganz“.
Falsch gedacht.
Das Startrike Air hat uns direkt gezeigt, dass es mehr kann als bloß zu existieren:
- Tiefeinstieg mit Trittbrett
Damit Lana sich wie eine Queen setzen kann – und dabei nicht aussieht wie ein betrunkener Flamingo. - 10-Zoll Luftreifen
Kein Rattern, kein Hüpfen – sondern butterweiches Rollen, sogar auf unseren steinigen Dorfwegen. - Ergonomischer Schalensitz mit Rückenstütze
Lana sitzt besser als ich auf meinem Bürostuhl. Und das will was heißen. - Schubstange für Erwachsene
Verstellbar, teilbar und: endlich mal stabil. Nicht so ein wackliges „ich zieh mein Kind an einem Besenstiel durch den Park“-Feeling. - Fußplatte vs. Pedale
Heute noch Fahrgast, morgen vielleicht schon selbst Tretkünstlerin – das Teil wächst mit. - Handbremse für hinten
Weil ich nicht will, dass sie in den Nachbarskaktus rollt, während ich kurz die Trinkflasche aufhebe. - Lenkeinschlag mit Begrenzung + Mittellage-Arretierung
Für alle, deren Kinder lenken wie betrunkene Piraten – das hält alles im Rahmen. - Tiefer Schwerpunkt & stabiler Rahmen
Will heißen: Kippt nicht bei der ersten Unebenheit. Und das ist in unserem Garten Gold wert.
🔧 Aufbau: Papa in Aktion (diesmal ohne Fluchen)
Das Paket kam. Lana saß daneben.
Ich packte aus. Lana schaute streng.
Ich baute auf. Lana applaudierte innerlich.

20 Minuten später: Sitz montiert, Schubstange dran, Fußstütze eingerastet – und keine einzige Schraube übrig!
Das ist bei uns ein Erfolg auf Champions-League-Niveau.
🚀 Testlauf: Die erste Fahrt ins Grüne (im wahrsten Sinne)




Lana wurde feierlich reingesetzt.
Ich griff zur Schubstange.
Und wir rollten los.
Erster Eindruck?
WIRKLICH ruhig.
Die Luftreifen machen einen Unterschied. Selbst Kopfsteinpflaster fühlt sich an wie frisch gebügelte Wiese. Die Fußplatte wurde direkt angenommen – Lana ließ sich chauffieren wie eine kleine Prinzessin auf Pedalen.
Und ja: Sobald sie ihre Füße auf die Pedale setzte, begann das große Treten. Noch nicht effektiv – aber mit maximalem Einsatz.
❤️ Was lieben wir am Startrike Air Dreirad?
- Dass wir die Kontrolle haben – solange Lana das will.
- Dass sie sich sicher und bequem fühlt – und nicht nach 3 Minuten rausrutschen will.
- Dass wir kein Plastikknarzen hören.
- Und dass sie jedes Mal lacht, wenn’s losgeht.
🤩 Lana sagt… naja, noch nichts – aber ihre Blicke sprechen Bände
Sie streckt die Arme nach dem Dreirad aus, sobald wir in den Garten gehen.
Sie will rein. Losrollen. Und lenken.
Gut, letzteres muss sie noch üben, aber hey – das hat bei mir mit dem Auto auch ’ne Weile gedauert.

👨👩👧 Unser Fazit: Kleines Fahrzeug, große Wirkung
Das Startrike Air ist kein billiges Plastikdreirad aus dem Discounter.
Es ist ein durchdachtes Kinderfahrzeug mit Qualität – von der Schraube bis zum Sitz. Und vor allem: es begleitet Lana bei ihren ersten echten Ausflügen auf drei Rädern.
Sie liebt’s.
Wir lieben’s.
Und das Kettcar ist jetzt ein kleines bisschen eifersüchtig.

🧠 Für wen ist’s was?
- Für alle Eltern mit Kindern ab ca. 2 Jahren, die mobil werden.
- Für Familien, die auch mal auf Kies, Rasen oder Pflaster unterwegs sind.
- Für Leute, die keinen Bock auf wackelige Billigteile haben.
- Für Kinder, die sitzen können – und irgendwann auch Gas geben wollen.
💶 Kosten & Extra für euch:
Ja, das Teil kostet rund 149 €.
Aber dafür bekommt man auch ein echtes Familien-Fahrzeug.
🎁 Mit dem Rabattcode daddyhero10
spart ihr 10 % im offiziellen Kettler-Shop
(Das heißt: Gummistiefel-Farbe UND Rabatt – besser geht’s nicht.)
🏁 Fazit in drei Worten:
Lana fährt. Punkt.