Die Ferien sind kaum vorbei, da steht er schon wieder vor der Tür – der Stundenplan. Dieses fiese Konstrukt aus Fächern, Zeiten und dem immer gleichen Donnerstags-Drama („Warum immer Mathe nach Sport?!“).
Aber hey: Wer sagt eigentlich, dass ein Stundenplan langweilig sein muss? Genau – niemand. Deshalb haben wir uns bei daddyhero gedacht: Schluss mit tristen Tabellen und wilden Kritzeleien – wir basteln uns einfach einen eigenen Stundenplan!
Und das Beste? Wir haben dir eine kostenlose DIY-Vorlage gebastelt, die nicht nur funktional ist, sondern auch Spaß macht – für Kinder, die gerne gestalten, für Eltern, die ein bisschen Überblick brauchen, und für Kühlschränke, die dringend was Hübsches brauchen.
Was unsere Vorlage kann (und Mathe nicht):
✔️ Bunt & freundlich, aber nicht so grell, dass du Augenschmerzen bekommst
✔️ Ausdruckbar & ausfüllbar – mit Stiften, Stickern oder Glitzer (Team Glitzer 4ever!)
✔️ Für alle Klassenstufen – egal ob 1. Klasse oder 10. Mal: „Papa, was ist nochmal eine Doppelstunde?“
✔️ Platz für Stunden, Lehrer, Notizen & ein bisschen Kunst
Ob du lieber ganz minimalistisch bleibst oder dein Kind eine halbe Pokémon-Welt drumherum malt – alles ist möglich. Das Ziel: Der Stundenplan soll Spaß machen und sichtbar sein, nicht unter drei Prospekten verschwinden.
So funktioniert’s:
- Vorlage herunterladen 👉 PDF hier klicken
- Ausdrucken – am besten auf festerem Papier, das was aushält
- Mit eurem Kind gestalten:
- Fächer eintragen
- Lieblingsfarben wählen
- kleine Zeichnungen oder Sticker ergänzen
- Aufhängen – und zwar sichtbar!
Kühlschrank, Kinderzimmer, Papa-Schreibtisch – egal, Hauptsache präsent.
Unser Tipp:
Lass dein Kind den Stundenplan selbst ausfüllen (je nach Alter mit oder ohne Hilfe). So verstehen sie ihren Schulalltag gleich viel besser – und es entsteht direkt eine Portion Eigenverantwortung.
Und du? Du weißt endlich, wann du NICHT mit dem Pausenbrot durch die Tür platzt, weil gerade Diktat geschrieben wird.
Noch besser: Laminiert hält länger!
Einmal laminiert = für Wochen gewappnet. Oder mit einem Bilderrahmen mit Glas: Dann kann man den Plan mit abwischbarem Stift sogar jede Woche neu gestalten. (#Lifehack, du Fuchs!)
Fazit:
Ein Stundenplan ist mehr als nur eine Tabelle – er ist der Fahrplan durch die Woche und ein echtes Organisationstalent (wenn man ihn sieht, versteht und nicht unterm Couchtisch vergisst).
Also: Druck dir unsere Vorlage aus, schnapp dir Kind & Stifte – und macht euren ganz persönlichen daddyhero-Stundenplan!
👉 Hier geht’s zur Vorlage:
📄 DIY Stundenplan Vorlage als PDF
Und wenn du möchtest, schick uns ein Bild von eurem fertigen Kunstwerk – wir freuen uns über kreative Stundenplan-Kunstwerke von euch! Vielleicht gibts etwas zu gewinnen 😉
Bleibt organisiert (oder tut so),
euer Dirk von daddyhero 🦸♂️🖍️