Es gibt Musik, die läuft im Hintergrund. Und es gibt Musik, bei der ein 15 Monate altes Kind komplett ausrastet – vor Freude natürlich.
Bei uns zuhause heißt diese musikalische Wundertüte: DIKKA.

Genauer gesagt: „Boom Schakkalakka“ ist bei uns inzwischen sowas wie der Familien-Wake-Up-Call – vor allem für meine Tochter Lana. Sobald der Beat startet, wackeln die Beinchen, grinst das ganze Gesicht, und der Wohnzimmerboden bebt. Und ja: auch Papa wird regelmäßig zum Background-Tänzer degradiert.

💪
Funfact:Wenn es ums sprechen lernen geht, ruft Lana lieber nach DIKKA als Mama oder Papa 🤣

Wer ist DIKKA?

DIKKA ist kein süßes Tierchen von der Stange. DIKKA ist ein rappendes Nashorn – stark, laut, lustig, sensibel – und ein echter Freund für kleine (und große) Menschen.

Hinter dem Projekt steckt Simon Müller-Lerch a.k.a. Sera Finale, der schon für Stars wie Mark Forster, Sido oder Adel Tawil Songs geschrieben hat. Und genau das merkt man: Hier ist jemand am Werk, der weiß, wie Musik funktioniert – und der Kinder ernst nimmt.

DIKKA bringt kindgerechten Rap mit echten Botschaften, fetten Beats und einer gesunden Portion Selbstironie. Kein quietschiger Kinderquatsch, sondern moderner Sound mit Herz, Haltung und Humor.


Lana + DIKKA = sofortige Freundschaft

Seitdem Lana DIKKA das erste Mal auf dem Bildschirm gesehen hat, ist sie Fan. Und das meine ich wortwörtlich:
Dieses Nashorn hat sie komplett verzaubert.

Sie kann noch nicht sprechen, aber sie erkennt ihn sofort. Sobald die Melodie losgeht, zeigt sie auf den Fernseher, wippt mit den Knien, klatscht, lacht, tanzt – pure Freude! Es ist dieses besondere Strahlen, das nur Kinder hinbekommen, wenn sie sich zu 100 % wohlfühlen.

Dikka

Und auch ich merke: Das Nashorn spricht nicht nur Lana an. Er spricht uns alle an – mit Themen wie Mut, Freundschaft, Wut, Vielfalt und dem Recht, einfach man selbst zu sein.


Warum DIKKA einfach gut tut – für Kinder und Eltern

Ich gebe zu: Als Papa hat man schon viele Kinderlieder gehört. Einige davon verfolgt einen bis in den Schlaf.
Der Dickhäuter ist da anders. Hier stimmt einfach das Gesamtpaket:

✔️ Texte mit Sinn

Kindgerecht, aber mit Tiefe. Kein Blabla, sondern mit echten Themen – von Selbstbewusstsein bis Umgang mit Gefühlen.

✔️ Beats, die knallen

Klingt wie etwas, das auch auf einem Festival laufen könnte. Nur halt familienfreundlich.

✔️ Figuren, die verbinden

Er ist stark, lustig, einfühlsam – und zeigt, dass man genau so okay ist, wie man ist.

✔️ Starke Features für noch mehr Vielfalt

Was DIKKA außerdem besonders macht: Er ist nie allein unterwegs.
In vielen Songs holt er sich bekannte Künstler:innen aus der Musik- und Kindermedienwelt dazu – zum Beispiel LEA, Sido, Deine Freunde, Eule oder Bürger Lars Dietrich.
Diese Features bringen nicht nur musikalische Abwechslung, sondern zeigen auch: Gemeinsam ist man stärker – und Musik verbindet.


Mein Fazit als Papa

DIKKA ist mehr als Musik.
Er ist ein Begleiter. Ein Mutmacher. Ein kleiner (großer) Freund mit Horn. Und bei uns zu Hause definitiv sowas wie ein Familienmitglied auf Zeit.

Ob im Auto, beim Zähneputzen oder beim wilden Wohnzimmer-Tanz – DIKKA ist immer dabei. Und Lana? Die liebt ihn heiß und innig. Selbst auf ihren Rockie musste DIKKA.

DIKKA feat SIGGI mit SUPERPAPA

Noch ein Tipp zum Schluss🎧🛍️

Wenn ihr DIKKA noch nicht kennt, wird’s höchste Zeit! Schaut mal auf YouTube, Spotify oder direkt auf der offiziellen Website vorbei – dort findet ihr nicht nur die mitreißende Musik, sondern auch Bücher, CDs und Infos zu Auftritten.

Und das Beste: Für alle kleinen (und großen) Fans gibt’s DIKKA auch zum Anfassen – im offiziellen Shop warten coole Produkte wie Shirts, Bücher und Musik-CDs auf euch.

Absolutes Highlight: die eigene DIKKA Tonie-Figur! 🦏 Perfekt für kleine Hörspielfans – bei uns zuhause läuft sie rauf und runter. Lana liebt sie! Sobald der Nashorn-Tonie auf der Box steht, geht der Beat los – und der Spaß auch.

Wenn ihr also ein Geschenk sucht, das wirklich gut ankommt: Der DIKKA-Shop und das Tonie-Regal sind eure Anlaufstellen. Ein Must-have für jede Toniebox mit Stil, Groove und ordentlich Wumms!

Bleibt mutig, laut und echt – wie DIKKA.
Euer Dirk
daddyhero.de


Hinweis zur Transparenz:
Dieser Beitrag enthält keine Werbung. Wir stehen in keinem bezahlten Verhältnis zu DIKKA, dem Tonie-Label oder dem Shop. Alle Produkte – einschließlich der Tonie-Figur, CDs und Bücher – haben wir selbst gekauft. Der Beitrag spiegelt unsere persönliche Meinung und Erfahrung wider – aus dem echten Familienalltag, ganz ohne Sponsoring oder Auftrag.