Wenn du, wie ich, ein multitaskingfähiger Papa bist, der zwischen Kita-Elterngesprächen, Paw Patrol-Alarm, Spielplatz-Wettrennen und dem „Papa, der WLAN-Drucker spinnt wieder!“-Schrei noch irgendwie ein kleines Business oder Herzensprojekt jongliert… dann kennst du vermutlich das Problem: Buchhaltung. Allein das Wort jagt vielen ein müdes Gähnen oder gleich Magengrummeln ein. Aber was wäre, wenn ich dir sage: Es gibt ein Tool, das deinen Papierkram tatsächlich so einfach, effizient und (ja, wirklich!) fast spaßig macht, dass du dich fragst, warum du es nicht schon längst genutzt hast?
Willkommen in der Welt von papierkram.de – der Cloud-Buchhaltung, die sogar mir Spaß macht
Ich bin Vater von drei Kindern. Das bedeutet: Ich kann in 30 Sekunden eine Windel wechseln, eine Spielzeug-Lok reparieren und gleichzeitig einen Insta-Post absetzen. Was ich nicht kannte? Einen Beleg korrekt buchen – zumindest nicht, bevor ich auf papierkram.de gestoßen bin.
Was ist papierkram.de überhaupt?
Kurz gesagt: Eine deutsche Online-Buchhaltungssoftware, die dir als Selbstständigem, Freiberufler oder kleinem Unternehmen genau das gibt, was du brauchst – ohne den übertriebenen Steuerberater-Slang oder kryptische Buttons wie „FiBu-Export X.400, DATEV-Schnittstelle Type Z“. Nope. Papierkram spricht Klartext, sieht aufgeräumt aus und funktioniert reibungslos in der Cloud – also überall dort, wo du WLAN oder mobile Daten und zwei ruhige Minuten ohne Kindergeschrei hast (meistens auf dem Klo, Hand aufs Herz).
Funktionen, die ich echt liebe (und auch verstanden habe)
Ich hab mir das Tool ganz bewusst angeschaut, weil ich nicht nur als Blogger, sondern auch als Produkttester, Ideenschleuder und Content-Papa bzw. Webdesigner jede Menge Rechnungen schreibe, Angebote bastle, Kooperationen plane und Ausgaben verwalten muss. Und das alles… am liebsten nicht mit 3 Tools gleichzeitig.
Hier also mein persönliches Best-of aus dem Funktionsfeuerwerk von papierkram.de:
🧾 Rechnungen & Angebote schreiben (ohne Schnappatmung)
Egal ob ich einem Kooperationspartner ein Angebot mache oder eine Rechnung für einen Testbericht stelle – es geht einfach. Vorlage wählen, Felder ausfüllen, fertig. Optional sogar mit Logo, automatischer Rechnungsnummer und Umsatzsteuer korrekt. Kein Copy & Paste-Chaos mehr. Ich hab sogar meine eigene „Testbericht“-Leistung angelegt – läuft!

💼 Projekte & Zeiten erfassen – richtig smart
Ich liebe die Projektstruktur. Ich kann jede Kooperation als eigenes Projekt anlegen, die Zeiterfassung aktivieren (z. B. „Instagram-Story zur XSHOT-Wasserkanone geplant: 00:41 Stunden“ 😄), Ausgaben zuordnen, Belege hochladen – und sehe auf einen Blick, ob sich das Projekt auch wirklich „gelohnt“ hat. Papa liebt Auswertungen!
📸 Belege digitalisieren (Adieu Zettelwirtschaft!)
Du kennst das: Quittung vom Spielwarengeschäft – weil du fürs Video die neue Kinderkamera gekauft hast – liegt irgendwo zwischen dem letzten Babygläschen und dem Legostein unter dem Sofa. Papierkram sagt: Knipsen, hochladen, fertig. Ich nutze dafür oft die App oder einfach den Datei-Upload am Desktop.
📊 Einnahmen-Überschuss-Rechnung, Umsatzsteuer-Voranmeldung & Co.
Das klingt erstmal trocken. Ist es auch. Aber papierkram.de macht das mit einem Klick. Ich meine: Ich bin kein Steuerexperte – aber ich will nicht jedes Jahr in Panik geraten, wenn das Finanzamt was von mir will. Papierkram liefert alles ordentlich, exportiert im richtigen Format und sorgt dafür, dass ich sogar mit dem Finanzamt entspannter bin als mit meinem 5-jährigen beim Zähneputzen.

🔄 Wiederkehrende Rechnungen & Automatisierung
Wenn du regelmäßig Leistungen abrechnest – etwa monatliche Contentpflege oder dauerhafte Blogpartnerschaften – kannst du wiederkehrende Rechnungen einrichten. Läuft automatisch, spart Zeit, und du kannst dich auf wichtigere Dinge konzentrieren (zum Beispiel, ob dein Kind im Hochsommer wirklich Skihose anziehen sollte).
👨👩👧👦 Mehrere Nutzer & Rollen – Familienunternehmen? Kein Problem!
Ich arbeite manchmal mit Partnern, Freelancern oder sogar meiner besseren Hälfte zusammen. Und mit papierkram.de kann ich weitere Nutzer hinzufügen, Rollen vergeben, Aufgaben verteilen – alles zentral gesteuert. Sogar Lex (mein Großer) meinte mal: „Papa, das sieht ja aus wie bei einem echten Unternehmen!“ – Mission erfüllt.
Was ich besonders cool finde: Der Stil & die Philosophie
Anders als viele Tools, bei denen man denkt, der Entwickler hat sein Leben im Keller mit Excel-Formeln verbracht, wirkt papierkram.de modern, durchdacht und sympathisch. Du findest:
- ein aufgeräumtes Interface
- klare Beschriftungen
- eine intuitive Nutzerführung
- viele hilfreiche Tooltips und Tutorials
- …und keine nervige Werbung oder In-App-Käufe.
Und das Beste: Der Support antwortet schnell und freundlich, nicht mit einem Bot, der erstmal 4x fragt, ob du deinen Router neu gestartet hast.
Für wen ist papierkram.de perfekt?
📌 Selbstständige Eltern (Hi 👋)
📌 Kleine Teams oder Start-ups
📌 Freelancer, Texter, Grafiker, Content Creators
📌 Etsy-Shop-Betreibende
📌 Influencer, Blogger, Podcaster
📌 …alle, die keinen Nerv auf Chaos, aber auch kein Budget für ein riesiges ERP-System haben.

Mein Fazit: Buchhaltung kann (fast) Spaß machen
Ich geb’s zu: Ich hab wirklich viele Tools ausprobiert – von Tabellenchaos über amerikanische SaaS-Wunder bis zu „Mach-das-besser-mit-PDF“-Lösungen. Papierkram.de ist das erste Tool, bei dem ich mich nicht wie ein Depp fühle, sondern wie ein organisierter Papa mit Durchblick. Das Einzige, was noch fehlt, ist die Funktion: „Wickle mir bitte auch noch das Baby während du die UStVA überträgst“. Aber hey, man darf ja träumen.
Noch ein Tipp vom Daddyhero: Einfach mal kostenlos testen!
Papierkram.de gibt’s in einer kostenlosen Basisversion, die für viele Selbstständige locker reicht. Wer mehr will (mehr Projekte, mehrere Nutzer, automatisierte Rechnungen), kann jederzeit upgraden – ohne Abo-Falle, ohne Vertragslaufzeit, alles ganz entspannt.
Also, liebe andere Papas, Mamas & Alltagsheld:innen: Wenn ihr gerade zwischen Kindergeburtstag und Kassenbon-Scanner steht und denkt „Ich müsste mal meine Buchhaltung aufräumen“…
Dann probiert papierkram.de aus – es ist wie ein guter Familienkalender, nur eben für Finanzen. Und vor allem: es funktioniert!
Bleibt organisiert – und denkt dran: Auch Buchhaltung kann heldenhaft sein.
Euer Dirk aka daddyhero