Es ist wieder soweit: Die Nächte werden länger, die Kürbisse leuchten, und irgendwo raschelt garantiert ein Mini-Gespenst mit Zuckertüte. Halloween steht vor der Tür! Für die einen ist es ein Gruselfest mit Monsterfratzen und Spinnenweben, für die anderen einfach ein Riesenspaß für die ganze Familie – und ehrlich gesagt: genau das lieben wir daran.
Bei uns zu Hause heißt Halloween: Lichter dimmen, Kürbis schnitzen, Bastelchaos auf dem Esstisch und natürlich das große Süßigkeiten-Abenteuer in der Nachbarschaft. Lenny übt schon seit Tagen sein „Süßes oder Saures!“, während Lex die Deko auf cool trimmt und Lana vermutlich mehr Papierschnipsel isst als klebt.
👻 Woher kommt der ganze Grusel eigentlich?
Halloween stammt ursprünglich aus Irland – von einem alten keltischen Fest namens Samhain. Damit verabschiedeten die Menschen den Sommer und glaubten, dass in dieser Nacht die Geister der Verstorbenen zurückkehren. Als die Iren später nach Amerika auswanderten, nahmen sie den Brauch mit – und dort wurde daraus das Halloween, das wir heute kennen: mit Kostümen, Süßigkeiten und jeder Menge Spaß.
Und mal ehrlich: Kaum ein Fest bringt Kinderaugen so zum Leuchten wie diese Mischung aus Grusel und Naschen.
🎨 Basteln & Kürbis-Schnitzen – unsere Familien-Edition
Was wäre Halloween ohne kreative Eskalation? Wir haben für euch zwei Bastelvorlagen zum Download:
🕯️ Eine Laternenvorlage für alle, die lieber mit Licht statt mit Blut spritzen. DOWNLOAD
🎃 Eine Kürbis-Schnitzvorlage, mit der selbst Papa (ja, du bist gemeint) keinen Kürbis verunstaltet. DOWNLOAD

Beide könnt ihr einfach ausdrucken, ausschneiden und mit euren Kids nach Lust und Laune gestalten – so wird Halloween zu einem kleinen Familienprojekt mit großem Spaßfaktor.
💀 Kuschelig gruselig – das Halloween-Gewinnspiel
Und jetzt kommt das Highlight: Unser Halloween-Gewinnspiel!
Wir verlosen tolle Preise, die das Herz jedes kleinen (und großen) Gruselfans höher schlagen lassen.
🧸 2x Hijo Muertos & 2x Skeletoni von Heunec
Heunec zeigt mal wieder, dass Grusel auch knuffig sein kann!
Die brandneuen Halloween-Plüschfiguren sind echte Hingucker:
- Hijo Muertos ist inspiriert vom mexikanischen Día de los Muertos, kunstvoll bestickt und mit einem Hauch Magie.
- Skeletoni, die kleine Fledermaus, flattert mit Magnetflügeln direkt ins Herz.


Beide sind weich, waschbar und so liebevoll gestaltet, dass man sie eigentlich gar nicht mehr loslassen will – außer vielleicht, um kurz die Tür für „Süßes oder Saures“ zu öffnen.
🧙♀️ 3x Halloween-Kostüme und Deko von ROFU
Wer dieses Jahr auf der Halloweenparty richtig punkten will, bekommt bei ROFU die volle Gruselpunkte-Garantie. Zu gewinnen gibt’s eines von drei genialen Kostümen:
- Wednesday Addams – düster, cool und einfach Kult. Perfekt für alle, die mit Zöpfen und todernster Miene durch die Nacht ziehen wollen.
- Die grüne Hexe aus Wicked – elegant, mächtig, geheimnisvoll. Für alle, die lieber zaubern statt schaudern.
- Das Gothic Girl – Schaurig und düster. Für die kleinen geheimnisvollen Mädels.
- Der Sensenmann – grässlich, leuchtend, absolut Halloween. Mit Totenköpfen unter dem Mantel.
- Die Fackel – deren Fratze im Kerzenlicht fast lebendig wirkt.
ROFU weiß eben, wie man Grusel und Spaß perfekt mischt.





🦇 Halloween mit Herz (und Humor)
Zwischen Kürbissuppe und Zuckerrausch lohnt es sich übrigens, den Abend einfach zu genießen. Nicht alles muss perfekt sein. Ob die Kürbisaugen schief sind oder die Fledermaus aus Pappe nur noch ein Flügel hat – das gehört dazu. Für Kinder ist Halloween kein Schönheitswettbewerb, sondern ein Erlebnis.
Und für Eltern? Ein bisschen Chaos, ein bisschen Nostalgie und ganz viel Spaß, wenn die Kleinen stolz ihre Beute auf dem Wohnzimmerboden ausbreiten.
Unser Tipp: Wenn die Kinder nach der Süßigkeitenjagd in Bett (oder Zuckerkoma) liegen, gönnt euch ein Stück Kürbiskuchen oder ein Glas Traubensaft im Schein der selbstgebastelten Laterne. Genau das sind die Momente, die bleiben.
🎁 So macht ihr beim Gewinnspiel mit:
- Liked den Halloween-Beitrag auf Instagram und schreibt in die Kommentare oder hier, was euer schönstes Halloween-Erlebnis war.
- Und schon seid ihr im Lostopf!
Teilnahmeschluss ist der 28. Oktober 2025, 23:59 Uhr.
Die Teilnahmebedingungen findet ihr wie immer hier.
Fazit:
Halloween ist längst mehr als nur ein amerikanischer Trend – es ist ein echtes Familienfest geworden. Ein bisschen gruselig, ein bisschen verrückt, aber vor allem: gemeinsam.
Und wenn Skeletoni und Hijo Muertos dann im Kinderzimmer landen, ist klar: Dieses Halloween wird legendär.
Ein bestimmtes Erlebnis gibt es nicht so unbedingt, es hat einfach Spaß gemacht, mit Tochter und ihrer Freundin abends loszuziehen- die beiden durften klingeln und Papa war nur so dabei.
Mit meinen Söhnen als diese noch klein waren, süssigkeiten sammeln gehen.
Für mich gab es kein besonders herausstechendes eigentlich alle sind gleich toll
Die Halloween-Party letztes Jahr in der Kindergrippe unsers Sohnes
Wir machen jedes Jahr mit unserer Hausgemeinschaft eine tolle Halloweenparty, das Treppenhaus ist dann so gruselig geschmückt, dass die ganze Nachbarschaft es sehen will.
noch zu klein – wir sammeln erst Ereignisse
als wir im KaDeWe gefeiert haben
Da hüpfe ich gerne in den Lostopf, danke für die tolle Verlosung 🍀 🍀 Unser erstes Halloween in America 💙👌