Manchmal muss man einfach raus. Nicht drei Wochen Urlaub mit Komplettpaket, sondern kurz die Taschen packen, rein ins Auto (oder in die Bahn) und ab in eine Stadt, die man immer schon mal (wieder) sehen wollte. Für uns war’s diesmal Hamburg – und ich sag’s gleich: Hostel in Hamburg? Es hat sich gelohnt!

Anreise und erster Eindruck

Hamburg begrüßt einen ja immer irgendwie mit einer Mischung aus Großstadtflair, Hafenluft und leichtem Nieselregen. Wir sind am Nachmittag angekommen, die Kinder voller Energie, ich eher voller Kaffeebedarf.

Unsere Unterkunft: das a&o Hostel Hamburg City. Zugegeben, wenn man „Hostel“ hört, denkt man zuerst an Backpacker, WG-Küche und knarzende Hochbetten. Aber das a&o hat uns gezeigt, dass es auch ganz anders geht – vor allem, wenn man mit Familie unterwegs ist.

Check-in – easy und entspannt

Das Hostel liegt ziemlich zentral, und schon die Lobby hat uns überrascht: modern, hell, mit einer großen Sitzecke und einem Bereich, in dem die Kids gleich mal die Sofas erobert haben. Der Check-in lief schnell und unkompliziert. Und ganz ehrlich: Wenn man mit Kindern unterwegs ist, ist jede Minute weniger Wartezeit Gold wert.

Unser Zimmer – praktisch, sauber, genug Platz

Wir hatten ein Familienzimmer. Kein Luxuspalast, aber genau das, was wir brauchten:

  • ein Doppelbett für uns
  • Etagenbett für die Kids
  • eigenes Bad mit Dusche
  • genug Platz für Rucksäcke, Koffer und Kinderschuhe, die immer doppelt so viel Platz einnehmen, wie sie sollten

Alles sauber, ordentlich und funktional. Mehr braucht man für einen Kurztrip nicht. Besonders praktisch fand ich: die Betten waren schon bezogen. Wer mit drei Kindern reist, weiß: Schon das alleine kann einem den Abend retten.

Essen & Trinken im Hostel

Morgens gab’s Frühstück im a&o. Kein Sternehotel-Buffet, aber vollkommen ausreichend: Brötchen, Aufschnitt, Müsli, Kaffee (wichtig!) und Saft. Die Kinder hatten Spaß daran, sich selbst alles zusammenzustellen, und ich hatte meinen Kaffee – also waren alle glücklich.

Es gibt außerdem eine Bar und Snackmöglichkeiten. Heißt: Wenn man abends zurückkommt und noch einen Absacker braucht oder die Kinder plötzlich „Hunger auf irgendwas“ haben, muss man nicht mehr durch die Stadt hetzen.

Hamburg erleben – Highlights für Familien

Natürlich waren wir nicht nur im Hostel, sondern haben auch Hamburg unsicher gemacht. Mit Kindern empfiehlt sich:

  • Hafenrundfahrt: Klassiker, aber jedes Mal wieder spannend. Unsere Kinder haben mehr Fotos von Containerschiffen gemacht als von sich selbst.
  • Miniatur Wunderland: Wenn man Kinder (oder einen Papa mit Faible für Technik und Züge) dabeihat, führt kein Weg daran vorbei.
  • Planten un Blomen: riesiger Park mitten in der Stadt, ideal zum Durchatmen und Toben.
  • Reeperbahn: für Erwachsene spannend, für Kinder… sagen wir mal, eher eine „durchfahrende“ Erfahrung.

Was man merkt: Hamburg ist groß, lebendig und gerade für einen Kurztrip super abwechslungsreich.

Was uns am a&o Hostel gefallen hat

  • Zentrale Lage – man ist schnell an vielen Spots.
  • Familienfreundlich – mit eigenem Zimmer, Etagenbetten und Platz für alle, 20% Familienrabatt, gratis Frühstück für Kinder bis 6, Kinder bis einschließlich 17 Jahren übernachten grundsätzlich kostenlos im Doppelzimmer/Familienzimmer ihrer Eltern
  • Preis-Leistung – gerade für Familien deutlich günstiger als viele Hotels.
  • Unkompliziertheit – man muss nicht lange nachdenken, es funktioniert einfach.

Unser Fazit

Der Kurztrip nach Hamburg war genau das, was wir gebraucht haben: ein bisschen raus, was Neues sehen, Kinder glücklich machen und selbst mal den Kopf freibekommen. Das a&o Hostel Hamburg City war dabei die perfekte Basis: praktisch, unkompliziert, bezahlbar – und mit allem, was man als Familie braucht.

Also: Wenn ihr mal ein paar Tage Hamburg machen wollt, ohne euer Urlaubsbudget zu sprengen, schaut euch das Hostel unbedingt an. Vor allem bei dieser Aussicht auf der Dachterrasse 🥰

Und ja: Ich hätte nie gedacht, dass ich mal ernsthaft sage „Wir fahren mit den Kindern ins Hostel“ – aber es war genau die richtige Entscheidung.

Schaut aber gerne mal selbst auf der Seite von den a&o Hostels nach, mega viele Städte zu super Preisen 🙂

Kategorisiert in:

Urlaub, Hotels & Me(eh)r, Ratgeber,