Ein Dino, der leuchtet. Ein Sitzkissen, das rettet. Und ein Kindergartenkind, das plötzlich Chef ist.

Wenn dein Kind mit leuchtenden Augen morgens in den Kindergarten marschiert – und das liegt nicht am Frühstück, sondern an einem Rucksack – dann weißt du: Irgendwas hat dieser Tyro. Und als ich Lenny das erste Mal mit dem Dino Night Tyro von Step by Step losschicken durfte, war klar: Ich muss das Ding testen. Also: Papa packt aus – und Lenny natürlich auch.


Außen hui, Dino cool

Der „Shine Dino Night“-Look ist ein echter Hingucker. Und mit „Shine“ ist nicht irgendein billiger Glitzer gemeint, sondern ein echter Glow-in-the-Dark-Effekt. Ja, richtig gelesen: Der Dino vorne leuchtet im Dunkeln – ohne LED, ohne Batterie, einfach so, weil er’s kann. Perfekt für dunkle Flure, frühe Herbstmorgen oder wenn man einfach mal cool sein will.

Und das Beste: Der Dino ist per Magnet befestigt! Also falls Lenny in zwei Monaten plötzlich sagt: „Papa, Dinos sind was für Babys, ich will einen Drachen!“, kann ich ihn einfach tauschen – und Papa muss nicht gleich einen neuen Rucksack kaufen. Danke Step by Step – mein Portemonnaie liebt euch jetzt schon.


Endlich mal kein Reißverschluss-Gefummel

Ja, du hast richtig gelesen: Kein Reißverschluss! Stattdessen setzt der Tyro auf einen flexiblen Gummizug und einen Clipverschluss oben, ähnlich wie ein smarter Turnbeutel mit Rucksackkomfort. Heißt: Lenny kann den Rucksack ganz easy selbst öffnen und schließen – und ich muss morgens nicht mehr ran, wenn die Banane wieder im „unteren Bananenkompartiment“ verschwunden ist.

Klappt auch mit kleinen, noch nicht ganz so feinmotorischen Händen. Und der Clip klickt schön satt – das gibt Vertrauen.


Innen alles dabei – auch für Chaos-Kinder

Der Tyro ist ideal auf die Bedürfnisse von Vorschulkindern zugeschnitten. Das hintere Fach ist groß genug für eine DIN-A4-Kladde, + Sitzkissen, also kein Drama, wenn der Kindergarten mal eine „Projektmappe“ mitbringen will – aka: 16 Zeichnungen mit Glitzerkleber und Gummibärchenresten.

Das vordere Fach ist groß genug für die Brotdose, eine Trinkflasche und etwas Obst. Die Verteilung ist durchdacht: Ordnung für Kinder, die Chaos lieben – und Eltern, die daran verzweifeln.

Dino Rucksack und Lenny

Das Sitzkissen – Held der Ausflüge

Was ich tatsächlich nicht erwartet hatte, aber sofort lieben gelernt habe: das mitgelieferte Sitzkissen. Es liegt clever im Fach am Rückenteil und kann easy rausgezogen werden, wenn’s mal wieder heißt: „Papa, die Bank ist nass!“ oder „Ich will hier auf dem Boden sitzen und Kekse essen.“

Kissen raus, Kind drauf, Problem gelöst. Für mich ein echtes Highlight – denn ganz ehrlich: Wer hat schon Lust, morgens auch noch ans extra Sitzpolster zu denken?


Sitzt, passt, wackelt nicht

Der Tyro ist ultraleicht, sitzt super auf Lennys kleinem Rücken und lässt sich mit den Brustgurten schön fixieren – sogar beim Rennen. Die Schultergurte sind angenehm gepolstert und das Rückenteil schön luftig.

Ich hatte anfangs Bedenken, ob der Clipverschluss wirklich hält – aber Spoiler: tut er. Auch beim wilden Klettergelände, Laufradfahren und dem Versuch, mit dem Rucksack rückwärts eine Rutsche hochzuklettern (frag nicht).


Fazit vom Dino-Tester und seinem Papa:

Der Step by Step Tyro „Dino Night“ ist kein überteuertes Gimmick-Ding, sondern ein richtig durchdachter Vorschulrucksack, der cool aussieht, mitwächst (okay, fast), praktisch ist und sogar beim Sitzen hilft.

Lenny liebt ihn, ich liebe ihn – und der Clipverschluss hat unseren Morgen gerettet. Wenn Dinos mal out sind: einfach tauschen. Wenn Sitzen mal unbequem ist: einfach Kissen raus. Und wenn du wissen willst, ob so ein Rucksack wirklich alltagstauglich ist?

Frag Lenny. Der trägt ihn jetzt sogar manchmal in der Wohnung. Nur der Dino darf abends nicht mit ins Bett.


PS:
Dieser Beitrag ist Teil unserer Back to School“-Reihe, in der wir euch die besten Schulbegleiter für kleine Helden und Heldinnen vorstellen – getestet von echten Kindern (und ihren Eltern). Mehr spannende Ranzen, Gadgets und Schultipps folgen – bleibt dran! 🎒🖍️🥋