Manchmal braucht man keinen echten Bauernhof, um Landluft-Feeling ins Kinderzimmer zu holen. Manchmal reicht ein Riesenpaket Pappe – und ein Fünfjähriger, der sofort beschließt: „Papa, das ist jetzt UNSER Bauernhof!“ Genau so lief’s, als das Foldzilla Spielhaus XXL Bauernhof bei uns eingezogen ist.
Aufbau: Papa schwitzt, Lenny gibt Anweisungen
Das Haus von Foldzilla kommt flach verpackt an – ich war schon fast enttäuscht, weil ich dachte: „Da ist doch nie ein XXL-Spielhaus drin.“ Doch, war’s. Und zwar eins mit ordentlich Wumms.
Der Aufbau? Ganz ehrlich: Lenny hat die Bauleitung übernommen, ich war nur der Handlanger. In weniger als 15 Minuten stand die Hütte. Kein Werkzeug, keine Flüche, kein Schweißausbruch. Okay, ein bisschen hab ich geschwitzt – aber das lag eher an den permanenten „Papa, schneller!“-Rufen.


Design: Ein Bauernhof, wie Kinder ihn malen würden
Tür, Fensterläden, Briefkastenklappe, Blumenkasten – alles dran. Lenny hat sofort angefangen, Post durch den Briefschlitz zu schieben („Papa, das ist jetzt dein Arbeitsbriefkasten!“). Ich hätte schwören können, er baut sich gleich noch einen Hühnerstall daneben.
Das Ding ist groß genug für mehrere Kinder – 113 x 120 x 115 cm. Für uns bedeutet das: Lenny lädt seine Freunde ein, und plötzlich ist die halbe Kita auf unserem Bauernhof versammelt.


Stabilität & Sicherheit: Hält mehr aus, als man denkt
Ich hatte ja Sorge, dass Lenny das Teil beim ersten Cowboy-Überfall zerlegt. Aber die Pappe ist stabiler, als sie aussieht. Doppelwellenkarton, DEKRA geprüft, alles sicher und ohne scharfe Kanten.
Und klar: Pappe ist kein Stahlbeton. Aber für wildes Spielen, Rein- und Rausrennen und Türen zuknallen reicht’s allemal.
Nachhaltigkeit: Papa ist Fan
Hier schlägt das Papa-Herz höher: hergestellt in Berlin, klimaneutral, recyclebar, keine Weichmacher oder Chemie. Ich hab’s gegoogelt – die Farben sind sogar lebensmittelecht. Sprich: Wenn Lenny aus Versehen mal an der Wand leckt (ja, Kinder machen sowas), passiert nichts.
Alltagstest mit Lenny
Tag 1: Lenny zieht ein. Er hat Stifte und Wasserfarben geholt und die Innenwände nach seinen Vorstellungen gestaltet. Ergebnis: ein sehr bunter Bauernhof mit Dino-Stickern. Traditionell ist was anderes, aber hey – sein Haus, seine Regeln.
Tag 3: Ich höre von innen lautes Gelächter. Drinnen sitzen drei Kinder, essen Kekse und machen „Postdienst“. Ich durfte nicht rein – Zutritt nur für Bauernhof-Bewohner.
Tag 5: Das Haus steht noch. Trotz wildem Leben darin. Für Pappe: Respekt.


Fazit von Papa und Lenny
Das Foldzilla Spielhaus XXL Bauernhof ist ein echter Knaller. Für die Kids ein Abenteuer, für mich ein gutes Gewissen, weil’s nachhaltig ist und nicht nach drei Tagen auseinanderfällt.
Und das Beste: Wenn die Kinder irgendwann kein Bauernhof mehr spielen wollen, lässt es sich einfach zusammenklappen und verstauen. Kein riesiges Plastikmonster, das für immer im Wohnzimmer rumsteht.
Unser Fazit:
- Lenny: „Mega cool! Papa, wir brauchen noch Tiere!“
- Papa: „Mega cool! Aber die Tiere bitte aus Stoff, nicht echt.“
👉 Kurz gesagt: Wenn ihr euren Kids ein kreatives, nachhaltiges und verdammt spaßiges Spielhaus gönnen wollt – das hier von Foldzilla ist ein Volltreffer.