
Scooli Campus Fit Schulranzen im Test
Hallo Hero`s,
Dieses Jahr ist es soweit, Lex kommt in die 1. Klasse. Genau aus diesem Grund waren wir auf der Suche nach einem geeigneten Schulranzen. Einige Modelle haben wir uns angeschaut und sind dann beim Scooli Campus Fit (auch wegen des Vorschulranzen-Test) geblieben. Lest hier warum wir uns für dieses Modell entschieden haben.
Der Scooli Campus Fit
In unserem Test hatten wir den Scooli Campus Fit im Motiv Dinosaur Life. Da Lex auf Dinosaurier steht, hat er sich für dieses Design entschieden.
Gleich beim Auspacken ist mir aufgefallen wie leicht der Schulranzen ist. Gerade mal 1000g bringt er auf die Waage. Ebenfalls positiv ausgefallen, ist der erste Blick ins innere. Denn dort sah man dann den ganzen Lieferumfang. Zu diesem Gehören:
- Scooli Campus Fit Schulranzen
- Turnbeutel
- 18-teiliges Schüleretui
- Geld- bzw. Brustbeutel
- Schlampermäppchen
Da alles im tollen Dinosaur Life Design gehalten ist, passt natürlich alles perfekt zusammen. Lex ist von den vielen Applikationen begeistert.
Der Tragetest
Um realistische Verhältnisse zu schaffen, habe ich den Schulranzen mit 2 x 1 Liter Packungen Milch befüllt. Lex hat den Scooli dann aufgezogen um zu sehen welche Einstellungen vorgenommen werden müssen.
Da Lex einer der kleineren Kinder ist, sieht der Ranzen mit seinen 28 Liter Volumen, zumindest von hinten, sehr wuchtig aus. Doch er passt sehr sehr gut. Dank der höhen-verstellbaren Tragegurte lässt sich der Rucksack perfekt einstellen, so dass der Inhalt bzw. das Gewicht komprimiert und die Hebelwirkung auf den Rücken verringert.
Den positiven Abschluss der Einstellungen machen dann der Brust und der Hüftgurt (optional beim FlexMax), so wird zum einen eine einseitige Belastung verhindert und zum anderen das Gewicht optimal auf Schultern und Hüfte verteilt.
Da haben sich die Leute von Scooli echt Gedanken gemacht und eine Klasse Lösung gefunden.
Das Rückenpolster ist zusätzlich sehr weich gehalten so dass ein angenehmes Tragen möglich ist. Ich hoffe man kann auf dem Bild erkennen wie gut die Polsterung ausfällt.
Nicht ohne Grund ist unter anderem der Campus Fit mit dem Prüfsiegel „Ergonomisches Produkt“ ausgezeichnet.
Durch die besondere, ergonomische Rückenform und deren Polsterung passen sich die Schulranzen und Schulrucksäcke den Kinderrücken an. Die optimale Gewichtsverteilung wird durch Brust- und Hüftgurt verstärkt. Dazu sind beide Modelle äußerst leicht. Das verringert das zu tragende Gesamtgewicht und damit die Wirbelsäulenbelastung.
Dr. Andreas Metzger – Facharzt für Orthopädie, Sportmedizin & Chiropraktik
Sowohl den Scooli Campus Fit Schulranzen als auch den Scooli FlexMax Schulrucksack kann ich aus medizinischer Sicht mit Überzeugung empfehlen.
Ich habe neben dem Praxistest auch im Internet nachgeforscht und einiges über den Ranzen in Erfahrung bringen können. So werden nur strapazierfähige und hautfreundliche Materialien zur Verarbeitung verwendet. Es werden stabile Schlösser von Fidlock verbaut und Scooli gibt ganze 3 Jahre Garantie auf seinen Campus Fit. Also fast so lange wie der kleine Mann in die Grundschule geht.
Fazit
Der Campus Fit von Scooli bekommt von uns die Note 1- !
Das Minus geben wir aus einem einzigen Grund, und zwar hat der Scooli einige Reflektoren, doch sind mir diese etwas wenig und entsprechen aufgrund fehlender fluoreszierender Flächen nicht der Deutschen DIN Norm.
Allerdings ist das wirklich der einzige Kritikpunkt den ich finden konnte. Sonst macht der Schulranzen eine Top Figur. Sehr sauber und mit hochwertigen Materialien verarbeitet. Sehr viele ergonomische Einstellmöglichkeiten um den Rücken der kleinen Schulkinder zu schonen. Es muss nicht immer ein Schulranzen von ergobag, Scout oder stepbystep sein, denn der Scooli kann hier locker mithalten. Vor allem beim Preis und dem Lieferumfang kann keiner mithalten!
Der Schulbeginn kann kommen…. nun muss ich nur noch eine passende Schultüte im Dino-Design finden 😉
Weitere Infos zum Scooli Campus Fit gibt es auf der Internetseite des Herstellers.
Übrigens….
…viele weitere tolle Tests, von Uns und anderen Familien, zu Spielwaren und Co. gibt es auf dem Portal von ToyFan. Schaut doch dort einmal vorbei
Welche Schulranzen habt ihr für Eure Kinder gewählt ? Sucht ihr noch ?

